In den letzten Wochen haben die Kinder im Seiteneinstieg viele neue Wörter rund um das Thema „einkaufen“ gelernt. Zum Abschluss der Reihe ging es dann für alle auf den Remscheider Wochenmarkt. Hier konnte jedes Kind den neuen Wortschatz beim Kauf der verschiedenen Lebensmittel anwenden. Wieder in der Schule angekommen, wurden dann die gekauften Leckereien gemeinsam verputzt. Alle Kinder hatten viel Spaß und haben ganz wunderbar gezeigt, was sie bereits können.
Seit dem Schuljahr 2022/23 bieten wir für die Kinder drei Mal in der Woche Schulobst an. Das Obst wird morgens angeliefert und von lieben Eltern, die uns freundlicherweise helfen, für die Kinder zugeschnitten.
In diesem Jahr ist die Walther Hartmann Grundschule stolzer Gewinner der Fußball- Grundschultour der AOK in Kooperation mit Borussia Mönchengladbach.
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse freuten sich auf ein spannendes Training gemeinsam mit den zwei Bundesliga Ex-Profis Marcel Witeczek und Michael Klinkert. In der Turnhalle Neuenkamp trainierten die Kinder die Kunst des Fußballs und hatten die Möglichkeit sogar die Geschwindigkeit ihres Torschusses zu messen. Mit strahlenden Augen und mit Autogrammkarten ausgestattet, verließen die Schülerinnen und Schüler nach dem erfolgreichen Training die Turnhalle. Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalter!
Seit dem Beginn des zweiten Halbjahres 2022 findet an unserer Schule eine Programmier AG für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Das Interesse der Kinder war von Anfang an sehr groß, da die Kinder durch die Kombination von spielerischem Modellieren (Bauen mit Legosteinen) und der Interaktion mit dem Computer spielerisch das „Problemlösen und Modellieren“ kennenlernen.
Zur Erfüllung unserer Aufgaben im Rahmen des Medienkompetenzrahmen des Landes NRW war die Anschaffung dieses Material eine sehr hilfreich.
An dieser Stelle möchten wir uns explizit für die tatkräftige finanzielle Unterstützung durch den Förderverein und die Sparkasse Remscheid bedanken.
Da Bilder oft mehr sagen als tausend Worte, wollen wir an dieser Stelle einige Momente aus dieser AG teilen:
Fussballmannschaft der GGS Walther Hartmann sichert sich Platz 9. Alternatives Fussballturnier zum abgesagten S-CUP fand am 9.4.2022 beim TS Struck statt. Nicht nur das Wetter, sondern auch die Begegnungen, lieferten allen beteiligten Kindern, Lehrern und Zuschauern ein Wechselbad der Gefühle.
Das Wetter bot allen teilnehmenden Schulen an diesem Tag ein facettenreiches Gesicht. Von Sonne bis Regen und Hagel, war an diesem Tag alles vorhanden. Gesponsort wurde das Turnier durch den Remscheider Einzelhandel. Die Dauer der Spiele war an diesem Tag auf 12 Minuten reglementiert und jede Schule durfte 2 Mannschaften mit 7 Spielern stellen. Da wir an diesem Tag ein Kind zu wenig waren, stellten wir nur 1 Mannschaft die während der Spiele ständig ausgewechselt wurde. So konnte jedes Kind zum gemeinsamen, sportlichen Erfolg seinen Teil beitragen.
Für die GGS Walther Hartmann nahmen an diesem Tag folgende Kinder für unsere Schule teil:
Rahma Shili, Nedim Gashi, Maurice Krauß, Sulejman Aljoulbeik, Ilja Weingard, Erduan Gashi, Semih Yilmaz, Samuel Polloczek, Zain Al Shebani, Mehmat Kurcan, Gökhan Altiparmak, Julius Bark und Nedim Yigiter.
Die Begegnungen unserer Mannschaft sah folgendermaßen aus und endeten mit den unten angegebenen Ergebnissen:
GGS Mannesmann 1 – GGS Walther Hartmann 2:2
GGS Walther Hartmann – GGS Reinshagen 1 0:2
GGS Walther Hartman – GGS Dörpfeld 1 1:1
GGS Dörpfeld 1 – GGS Walther Hartmann 1:0
In der Runde um Platz 9 besiegte die Mannschaft dann die Mannschaft der GGS Steinberg 2 mit 5:1.
Es wurde an diesem Tag von unseren Kindern oftmals schöner Kombinationsfußball geboten. Auch wenn die Spiele oft etwas unglücklich endeten. Zum Schluss bekamen aber alle teilnehmenden Spieler eine Medaille und es war schön, nach dieser langen Coronazeit mit ihren Entbehrungen, wieder etwas Normalität in den Alltag der Kinder mit diesem Event, bekommen zu haben.
Am 11.11. wurde in der WHS vormittags das Thema Sankt Martin in den Vordergrund gestellt. Mit einer modernen Geschichte wurde das Handeln und Teilen von Sankt Martin den Kindern näher gebracht. Auch der Weckmann durfte nicht fehlen.
Pünktlich um 11:11 Uhr änderte sich das Thema und es wurde eine kleine Karnevalsfeier spontan auf dem Schulhof gefeiert.
Am 01.10.2021 hat die WHS an der Müllsammel-Aktion Picobello teilgenommen. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllbeuteln sind alle Klassen über verschiedene Routen durch den Hohenhagen gegangen und haben fleißig und mit viel Engagement den herumliegenden Müll eingesammelt und damit unserer Umwelt etwas Gutes getan.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.